Qnap lanciert Thunderbolt-3-NAS für KMU
Qnap hat ein neues NAS für KMUs vorgestellt. Das TVS-882ST3 soll Workflows zwischen Thunderbolt-3-fähigen Macs und Windows-PCs vereinfachen.

Qnap hat sein NAS-Portfolio ergänzt. Das TVS-882ST3 soll mit einem kompakten Design insbesondere KMUs ansprechen. Qnap will mit
Gerät Workflows zwischen Thunderbolt-3-fähigen Macs und Windows-PCs vereinfachen, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue NAS hat 8 Schächte für 2,5-Zoll-Festplatten. Es verfügt über zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse, zwei 10GbE-Netzwerk-Ports, zwei USB-3.1-Ports und einen 4k-HDMI-Ausgang. Nutzer könnten den Speicher des Geräts bei Bedarf mit bis zu sechs Thunderbolt-2-Expansionsgehäusen erweitern, wie es in der Mitteilung heisst.
Über sein 64-Bit-Betriebssystem QTS 4.3 unterstütze das TVS-882T3 den Thunderbolt-to-Ethernet-Konverter. Dieser soll Thunderbolt-fähigen Geräten ermöglichen, über eine Thunderbolt-Verbindung auf das NAS zuzugreifen.
Das Gerät arbeitet mit einem Intel 14nm-Core-i7/i5-Quad-Core-Prozessor der 6. Generation. Qnap bietet das Gerät in folgenden Ausführungen an:
TVS-882ST3-i7-16G: Intel Core i7-6700HQ Quad-Core 2,6 GHz (bis zu 3,5 GHz), 16GB DDR4 RAM (auf 32GB erweiterbar). UVP: 3241 Franken.
TVS-882ST3-i7-8G: Intel Core i7-6700HQ Quad-Core 2,6 GHz (bis zu 3,5 GHz), 8GB DDR4 RAM (auf 32GB erweiterbar). UVP: 2982 Franken.
TVS-882ST3-i5-8G: Intel Core i5-6442EQ Quad-Core 1,9 GHz (bis zu 2,7 GHz), 8GB DDR4 RAM (auf 32GB erweiterbar). UVP: 2722 Franken.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
