Qnap bringt ein neues NAS für Unternehmen
Qnap hat ein neues NAS-System für Firmen lanciert. Es hat einen 10-Gigabit-Ethernet-Port und unterstützt Docker-Container.

Qnap bietet ein neues NAS für Firmen an. Das 4-Bay-Modell TS-431X unterstützt 2,5- und 3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten und -SSDs. Es hat einen 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor. Der Alpine AL-212 ist von der Amazon-Tochter Annapurnalabs.
Das Gerät bietet einen 10-Gigabit-SFP+-Ethernet-Port. Es hat je nach Modell 2 (TS-431X-2G) oder 8 (TS-431X-8G) GB DDR3-RAM. Der Hersteller verspricht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 956 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 312 MB/s mit einer Volume-basierten AES-256-Bit-Datenverschlüsselung.
Qnap liefert das NAS mit einer Software namens Container Station aus. Sie unterstützt die Virtualisierungstechnologien LXC und Docker und ermöglicht so containerisierte Anwendungen. Für die Speicherung von Daten für das Internet der Dinge bietet Qnap die hauseigenen QIoT-Container an. Weitere Anwendungen sind etwa Qmailagent für den E-Mail-Verkehr und die App Notes Station.

All for One beruft einen Technologie-Chef

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen
