Samsung wird zur Stimme im Ohr
Samsung hat seine Gear-Familie erweitert. Neu sind die Smartwatch Fit-2 und das Icon-X – ein Activity Tracker, der im Ohr sitzt.


Der Südkoreanische CE-Gigant Samsung hat zwei neue Wearables seiner Gear-Produktfamilie vorgestellt. Beide werden in erster Linie als Fitness-Geräte vermarktet. Der erste Neuling ist das Gear Fit-2. Der Hersteller verbaute darin einen GPS-Tracker und einen Pulsmesser, wie Samsung mitteilt.
Die Fit-2 verfügt neu über die sogenannte Auto-Activity-Tracking-Funktion. Im Gegensatz zu früheren Geräten des Herstellers, müsse der Nutzer mit dem Fit-2 das Gerät nicht mehr manuell darauf hinweisen, den Nutzer zu überwachen.
Der Hersteller rüstete das Produkt zudem mit einem eigenen Musik-Player aus. So muss es nicht mehr mit einem Smartphone verbunden werden, um Musik zu hören. Verbindet man das Gerät dennoch mit dem Smartphone, lassen sich etwa Benachrichtigungen am Handgelenk lesen.
Ermutigung im Ohr
Der zweite Neuling knüpft an diesem Punkt an. Beim Gear Icon-X handelt es sich um einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer. Das Gerät selbst ist aber bereits ein Activity Tracker und misst etwa den Puls, die gelaufene Distanz oder die Geschwindigkeit des Nutzers.
Ausser Musik geben die Kopfhörer auch ein gesprochenes Feedback an die Nutzer. So erhält der Anwender in Echtzeit Rückmeldung zu seinem Training. Das Gear Fit-2 ist voraussichtlich ab Mitte Juni für 219 Franken erhältlich. Das Gear Icon-X erscheint Mitte Juli. Für die Kopfhörer empfiehlt der Hersteller einen Verkaufspreis von 229 Franken.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Wohin die Reise in der Security geht

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte
