Design mit Leistung gepaart

Neu von Samsung: 9 Series Display und Notebooks

Uhr | Updated

Samsung hat heute im gemeinsam mit Sunrise betriebenen Concept Store in Zürich zwei neue Notebooks der 9er Serie und einen neuen Computer-Bildschirm im 27-Zoll-Format vorgestellt. Die gezeigten Produkte sind jeweils die führenden Vertreter ihrer Gattung im Samsung-Sortiment, sowohl preislich als auch vom Design her.

Mit neuen Notebooks und einem neuen Display startet Samsung noch während der Sommerferien ins zweite Halbjahr. Im Samsung-Concept-Store in Zürich, den das Unternehmen gemeinsam mit Sunrise betreibt, präsentierten die Samsung-Produktmanager die neuen Produkte.

Die Premium Notebooks mit 13,3- respektive 15-Zoll-Display sind nach Samsung-Angaben in ihrer Kategorie jeweils die weltweit dünnsten. Zudem fallen sie mit 1160 bzw. 1650 Gramm nur leicht ins Gewicht, bleiben mit ihren Intel Core i7 Prozessoren dennoch leistungsfähig und bieten dank SSD schnellen Datenzugriff und kurze Startzeiten. Das Superbright LE-Display in HD+ Auflösung (1600x900), ist mit 400 nit (cd/m2) zudem eines der hellsten in Notebooks verbauten Screens, die im Vergleich dazu oft nur mit 220 cd/m2 leuchten.

Beeindruckend sind auch die "Beschleunigungswerte" der 9-Series-Notebooks. Sie benötigen von 0 auf 100, bzw. vom ausgeschalteten Zustand bis zur Arbeitsfähigkeit nach Samsung-Angaben nur ziemlich schnelle 9,8 Sekunden. Aus dem Ruhezustand soll es zudem dank "Fast Start" in 1,4 Sekunden wieder betriebsbereit sein.

Die maximale Akkulaufzeit gibt Samsung mit 9 Stunden (beim 13,3-Zoll-Modell), bzw. 10 Stunden (beim 15-Zoll-Modell) an.

Stolz ist Samsung auch darauf, dass die in den neuen Notebooks verwendeten Komponenten, einmal abgesehen von der CPU und einigen Controllern fast alles inhouse entwickelt und in eigenen Produktionsstätten hergestellt wird.

Die aus sandgestrahltem Aluminium gefertigten Gehäuse geben den neuen 9er-Notebooks einen edlen Touch und zielen auf zahlungskräftige C-Level-Executives und designorientierte Poweruser.

Erhältlich sind die Notebooks der 9-Series ab sofort zum UVP von 1799 Franken für das 13,3-Zoll-Modell 900X3C, bzw. 1999 Franken für das 15-Zoll-Modell 900X4C.

Im vierten Quartal sollen zudem zwei weitere Notebook-Modelle der Serie mit Magnesium-Gehäuse auf den Markt kommen.

Neuer SyncMaster S27B970D LED

Neben den neuen Notebooks zeigte Samsung auch ein neues 27-Zoll-Computer-Display seiner Syncmaster-Reihe. Der Riesen-LED-Screen im elegant-minimalistischen Aluminiumdesign mit WQHD-Auflösung (2560x1440 Pixel) soll semiprofessionelle Anwender und Designfreunde ansprechen. Durch das nicht vollständig entspiegelte Display dürfte sich das Gerät aber weniger für das professionelle Umfeld eignen. Preislich spielt der neue Syncmaster in der Liga des Apple Cinema Displays, wirkt aber durch den klobigen Standfuss, in den alle Kabel und Anschlüsse integriert wurden etwas weniger leichtfüssig als dieses.

Ausgestattet ist das Gerät sehr gut. Neben der hohen Auflösung dank PLS-Paneltechnologie (Plane Line Switching) verfügt der 27-Zoll-Monitor über die "Natural Color Expert"-Technologie von Samsung, was ihn vor allem für Grafik- und Multimedia-Anwendungen bis hin zur semi-professionellen Bild- und Videonachbearbeitung prädestinieren soll. Dazu gehört auch eine professionelle Hardware-Kalibrierung über die integrierte Hardware Calibration Engine, die mit internem 16-Bit-Processing und einer 16-Bit-LUT (Look-up Table) aufwartet.

Zudem bietet der SyncMaster S27B970D LED mit der neuen MHL-Schnittstelle (Mobile High Definition Link) die Möglichkeit, sich zum Beispiel mit einem Android-Smartphone zu verbinden. Auf diese Weise können Video- und Audiodaten in HD-Qualität oder ein kurzes Spiel zwischendurch schnell und einfach auf das 27-Zoll-Display und bequem im Grossformat betrachtet werden und: das Smartphone wird gleichzeitig aufgeladen. Neben MHL verfügt er zudem über DisplayPort, DVI-D und HDMI-Schnittschnelle.

Der Samsung SyncMaster S27B970D LED entspricht der Energieeffizienzklasse B und ist ab August für 1199 Franken (UVP) im Handel.

Webcode
2m5nzDsK