Nokia Lumia 800
Das Nokia Lumia 800 ist das erste Smartphone von Nokia mit Microsoft Windows Phone 7 Betriebssystem.

Das Nokia Lumia 800 ist das erste Smartphone von Nokia mit "Microsoft Windows Phone 7"-Betriebssystem. Äusserlich unterscheidet es sich von anderen Smartphones dadurch, dass seine Ecken nicht abgerundet sind. Trotzdem liegt es gut in der Hand. Die Software läuft flüssig.
Dies ist insofern bemerkenswert, als dass das Windows-Smartphone nur über einen 1,4-Gigahertz-Single-Core-Prozessor verfügt. Die User-Oberfläche scheint ständig in Bewegung zu sein, nichts wirkt statisch. Das Nokia Lumia 800 bietet 16 Gigabyte Speicherplatz und zeigt Inhalte über einen 3,7-Zoll-Touchscreen an. Das Gehäuse ist aus einem Stück Polycarbonat gefertigt.
Die darin integrierte Kamera fotografiert mit 8 Megapixel und hat eine Carl-Zeiss-Optik, zudem einen LED-Blitz und HD-720p-Camcorderfunktion. Das 28-mm-Weitwinkelobjektiv hilft, alles aufs Bild zu bekommen.
Beim Zubehör sticht das Nokia-Purity-HD-Stereo-Headset ins Auge, das Nokia in Partnerschaft mit Monster entwickelt hat.
Das Lumia 800 bietet laut Nokia eine GSM-Sprechzeit von 13 Stunden und eine UMTS-Sprechzeit von 9,5 Stunden. Musik soll das Smartphone rund 55 Stunden lang, Videos ca. 6,5 Stunden wiedergeben können.

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Dell verleiht Ricoh den Titanium-Black-Status
