Neue TV-Familie von Metz
Neues aus Zirndorf: Metz hat drei neue Fernsehgeräte vorgestellt. Die "Solea Media R"-Modelle kommen in 42, 47 und 55 Zoll. Sie unterstützen die Bedienung via Smartphone und Tablet und sollen sich durch ein ausgezeichnetes Klangbild hervortun.


Der deutsche Elektronikhersteller Metz hat sein Portfolio erweitert: Sie „Solea Media R“-Reihe umfasst drei Fernsehgeräte in den Grössen 42, 47 und 55 Zoll. Alle drei Geräte sind mit 3D-Technik ausgestattet und verfügen über die 1000Hz-Mecavision-Bildtechnologie für die Verarbeitung von HDTV-Signalen, wie der Hersteller mitteilt.
Die Geräte verfügen ausserdem über vier HDMI-Schnittstellen und zwei USB-Buchsen. Mit einem integrierten 500-GB-Digital-Recorder bieten die Solea-Fernseher die Möglichkeit TV-Programme ohne zusätzliches Gerät aufzunehmen.
Mit dem Metz Media System erhalten die Solea-Geräte Zugang zu Internetradio und Online-Diensten des HbbTVs. Mit der der App "Mecacontrol" können die Geräte via Smartphone und Tablet bedient werden. Das Media System erlaubt zudem das Abspielen von Multimedia-Dateien wie Videos, Musik und Fotos über das Netzwerk oder die USB-Schnittstellen. Auch der Zugriff auf Datenspeicher von Notebooks, PCs oder Netzwerkfestplatten ist möglich.
Vier integrierte Lautsprecher sollen in Kombination mit der Mecasound-Technologie für ein ausgezeichnetes Klangbild sorgen.
In der Schweiz vertreibt die in Deutschland gefertigten Fernsehgeräte der Distributor Telanor.

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Arcserve führt Lightning-Partnerprogramm ein

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Doom läuft jetzt auch a cappella

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
