Hacker attackieren Bündner Luxushotel Waldhaus Flims
Das Luxushotel Waldhaus in Flims ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Hacker verschafften sich Zutritt ins IT-System und verschlüsselten auf den Servern Daten zu Gästen, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern.

Das Luxushotel Waldhaus in Flims ist Ziel einer Cyberattacke geworden. Hacker drangen im Oktober laut "Watson.ch" ins IT-System des Hotels ein und verschlüsselten auf den Servern Daten zu Gästen, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Die betroffenen Informationen umfassten Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und weitere Daten zur Gästeregistrierung. Bank- oder Kreditkartendaten seien aber nicht betroffen.
Die Cyberkriminellen forderten Lösegeld für die Entschlüsselung der Daten, wie es weiter heisst. Ob die Angreifer wirklich personenbezogene Daten kopiert und heruntergeladen hätten, sei unklar. Die Angreifenden selber behaupten das zumindest.
Die betroffenen Systeme seien vom Netz genommen und Kantonspolizei und Datenschutzbehörden informiert worden. Externe Experten für IT-Forensik würden den Angriff untersuchen, um eine mögliche Offenlegung von personenbezogenen Daten zu finden.
Cyberkriminelle wüten übrigens nicht nur in Hotels. Auch App Stores sind regelmässig im Visier. Erst kürzlich hat ein Security-Unternehmen herausgefunden, dass einige Kriminelle gutartige Apps in den Google Play Store laden. Werden sie installiert, macht erst das Update von einem Drittanbieter die Apps zu Trojanern, wie Sie hier nachlesen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Wohin die Reise in der Security geht

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
