Nach 15 Jahren Betrieb
Panasonic schliesst Batterie-Fabrik
Panasonic hat in Peking 1300 Jobs in einer Batterie-Fabrik gestrichen. Der Konzern will seinen Fokus verlagern.

(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
Panasonic hat die Schliessung einer Batterie-Fabrik in Peking angekündigt. Von der Werkschliessung sind 1300 Jobs betroffen, wie Reuters mitteilt.
Der japanische Elektronikproduzent gab den Entscheid am Donnerstag bekannt. In der betroffenen Anlage produzierte Panasonic bisher Lithium-Ionen-Batterien. Die Fabrik war während 15 Jahren in Betrieb. Die 1300 Mitarbeitenden, die nun ihren Job verlieren, verbauten darin Batterien für Smartphones und Digitalkameras.
Panasonic entschied gemäss Reuters, künftig auf Batterien mit höheren Margen zu setzen, etwa auf Autobatterien.

Nachgefragt
Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

"Operation Stream"
Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen
Uhr

Glenfis
GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

Logistikzentrum in Straubing
Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland
Uhr

Diplomatie soll helfen
Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche
Uhr

Dossier in Kooperation mit Spie ICS
Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr
Webcode
3989