Imageware wird Parashift-Gold-Partner
Imageware ist eine Partnerschaft mit Parashift eingegangen. Das Ziel sei die Automatisierung komplexer Dokumentenprozesse und die digitale Transformation.

Der Schweizer Anbieter von Lösungen für das Enterprise Information Management (EIM) und der Anbieter von KI-gestützter Dokumentenklassifizierungs- und Datenextraktionssoftware, Parashift sind eine Partnerschaft eingegangen. Mit dem Beitritt von Imageware zum Parashift-Partnerprogramm als Gold-Partner will das Schweizer Unternehmen die Nachfrage nach KI der nächsten Generation in der intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) und der digitalen Transformation bedienen, heisst es in einer Mitteilung.
Die Partnerschaft soll die Automatisierung komplexer Dokumentenprozesse ermöglichen durch die Kombination von KI-gestützten IDP-Lösungen von Parashift und der EIM-Expertise von Imageware. Dies soll manuelle Aufgaben reduzieren und die Produktivität steigern, heisst es weiter.
"Die Zusammenarbeit mit Parashift basiert auf der gemeinsamen Vision, unseren Kunden einen noch grösseren Mehrwert bieten zu können", sagt Hasan Irmak, CEO bei Imageware. "Wir sind überzeugt, dass die Expertise und Innovation von Parashift perfekt mit den Werten und Zielen von Imageware harmoniert. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich aus dieser Partnerschaft ergeben werden."
"Diese Zusammenarbeit nutzt die umfassende Erfahrung von Imageware im Bereich Enterprise Information Management und unsere fortschrittliche, KI-gesteuerte IDP-Lösung, um die Dokumenten-Workflows für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu optimieren", erklärt Stefan Wagner, Head Partner Management bei Parashift. "Durch die Integration unserer Technologien werden wir es unseren Kunden ermöglichen, komplexe Prozesse zu automatisieren, manuelle Fehler zu reduzieren und die Datengenauigkeit zu verbessern, um letztlich ihre Bemühungen um die digitale Transformation zu beschleunigen."
Das könnte Sie auch interessieren: Die Infinigate Group hat die Partnerschaft mit Fortra bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die Unternehmen integrierte und skalierbare Cybersecurity-Lösungen anbieten, wie Sie hier nachlesen können.

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Wohin die Reise in der Security geht

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
