21. bis 23. Mai in Berlin

Gitex Europe versammelt Tech-Innovationen aus aller Welt

Uhr
von Filip Sinjakovic und ml

Die erstmalig in Berlin geplante Gitex Europe 2025 versammelt Unternehmen, Start-ups und KMUs aus über 100 Ländern, die ihre Lösungen zu KI, Quantentechnologie, Cybersecurity und Klimaschutz präsentieren werden. KI-Innovationen stehen im Forum AI Everything besonders im Fokus.

Die Gitex Europe findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin statt. (Source: zVg)
Die Gitex Europe findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin statt. (Source: zVg)

Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet in Berlin erstmalig die Tech-Messe Gitex Europe statt. Wie es in einer Mitteilung heisst, bietet die Messe Tech-Innovationen, Start-ups und Investoren die Möglichkeit, sich und ihre Projekte ihren Partnern, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Fokus der Veranstaltung, die eine Schwesterveranstaltung der Gitex Global in Dubai ist, stehe dabei das Ziel, Europa im Rahmen der zunehmenden internationalen Konkurrenz technologisch souveräner zu machen. Dazu stelle Gitex Europe Themen wie Investitionen von 200 Milliarden Euro in KI-Entwicklungen, Quantentechnologie, Cloud-Datenspeicherung, Cybersecurity sowie Klimaschutz ins Zentrum.

Vordenker, Start-ups und Investoren im Bereich KI können an der Gitex Europe im Rahmen des zentralen KI-Forums Ai Everything zusammenkommen. Gleichermassen biete die Messe mit der Gitex Quantum Expo (GQX), die in Partnerschaft mit IBM und dem europäischen Quanten-Industrieverband QuIC organisiert werde, eine Plattform für sektorübergreifende Kooperation im Quantenbereich, heisst es weiter. Im Gitex Cyber Valley können Cybersecurity-Unternehmen mit Sicherheitsbehörden aus unterschiedlichen Ländern zusammenkommen. 

Im Bereich Klimaschutz werden am Green Digital Summit, organisiert in Partnerschaft mit der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), digitale Innovationen wie grüne Standards und Notfallkommunikation präsentiert, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Gitex Green Impact vernetze zudem über 100 Start-ups, die sich mit Wasserstoff, Bioenergie und Energiespeicherung beschäftigen. Alle anderen Start-ups aus unterschiedlichen Ländern können ihre Projekte an der North Star Europe, dem weltweit grössten Start-up-Event auf der Gitex Europe, vorstellen.

Wie es weiter heisst, erwarten die Veranstalter der Gitex Europe rund 500 internationale Speaker, die Teilnahme von mehr als 1400 Unternehmen, 750 Start-ups und KMUs aus über 100 Ländern – darunter auch aus der Schweiz – sowie über 500 Expertinnen und Experten. Grosse Technologieunternehmen wie Cisco, Dell, Nvidia, SAP, AWS und IBM seien ebenfalls an der Messe vertreten.

 

Auch Schweizer Unternehmen können sich an der Gitex Europe präsentieren, beispielsweise am Swiss Pavilion, wie ihn der Messedienstleister T-Link auch an der Gitex Global organisiert hat. Für die Durchführung im Herbst 2024 gab es dafür viel Lob von den angereisten Ausstellern. Wer sich für eine Messepräsenz an der Gitex Europe interessiert, findet hier weitere Infos.

Tags
Webcode
iEoCqdNG