Kapo Zürich nimmt Onlinebetrüger hoch
Die Kantonspolizei Zürich hat am 5. Februar 2025 in Winterthur einen mutmasslichen Onlinebetrüger festgesetzt. Der Mann wird verdächtigt, über 100’000 Franken mit einer Bezahl-App und gefälschten Kleinanzeigen ergaunert zu haben.

Cyberkriminelle tummeln sich gerne auf Kleinanzeigenplattformen herum. Dabei nehmen sie sowohl die Rolle von Käufern als auch von Verkäufern ein. Am 5. Februar 2025 konnte die Kantonspolizei Zürich einen Onlinebetrüger verhaften, der sich mithilfe von gefälschten Kleinanzeigen bereichert hat. Dem Mann wird vorgeworfen, den Geschädigten die gekaufte Ware nie geliefert und einen Schaden von über 100’000 Franken verursacht zu haben, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Kapo Zürich kam im Zuge von Ermittlungen mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich dem Gauner auf die Schliche. Ausgangspunkt waren Untersuchungen einer Sicherheitslücke in einer Bezahl-App.
Der mutmassliche Onlinebetrüger habe ausserdem gezielt versucht, den Tatverdacht auf unbeteiligte Drittpersonen zu lenken. Bei der Hausdurchsuchung stellten die Behörden Datenträger, Kryptowährungen und andere Vermögenswerte sicher, wie es weiter heisst. Der Mann befinde sich aktuell in Untersuchungshaft.
Im Jahr 2024 erhielt die Kapo Zürich im Schnitt täglich 80 Meldungen zu Cybervorfällen. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Update: Bundesmassnahmen nach Xplain-Hack tragen Früchte

Berner Kantonalbank sucht Chief Information Officer

Metanet holt CTO an Bord

Apple präsentiert das iPhone 16e

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Mr. Bean in Matrix

Boss Info vermarktet weitere Lösungen von Dataglobal

Update: Kapo Zürich warnt vor neuen Phishing-Mails gegen Swisscard-Kunden

Update: Behörden segnen Zusammenschluss von Also und Westcoast ab
