Abschluss bis Ende Februar

Update: Behörden segnen Zusammenschluss von Also und Westcoast ab

Uhr
von Lia Perbo und René Jaun und sme, tme

Also schliesst sich mit dem britischen Disti Westcoast zusammen. Damit will die Firma ihre globale Position stärken. Nachdem die Regulierungsbehörden dem Deal zustimmten, wollen ihn die Partner bis Ende Februar 2025 unter Dach und Fach bringen.

(Source: Rawpixel Ltd. / Freepik)
(Source: Rawpixel Ltd. / Freepik)

Update vom 20.02.2025: Also und Westcoast dürfen sich zusammenschliessen. Man habe alle erforderlichen regulatorischen Genehmigungen erhalten, erklärt Also in einer Mitteilung. Namentlich nennt der Disti die uneingeschränkte Fusionsfreigabe durch die Europäische Kommission. Laut der Mitteilung werden die Unternehmen die Transaktion bis zum 28. Februar 2025 abschliessen.

Um die Kontinuität zu gewährleisten und die weitere Expansion voranzutreiben, werde das Management-Team von Westcoast im Amt bleiben, schreibt Also weiter. Beide Teams freuten sich darauf, die zahlreichen sich bietenden Chancen zu nutzen.

 

Originalmeldung vom 25.07.2024:

Also tut sich mit Westcoast zusammen und büsst an Umsatz ein

Technologieprovider Also geht eine Partnerschaft mit dem britischen Disti Westcoast ein. Der Deal umfasst die Aktivitäten des Unternehmens im Vereinigten Königreich, Irland und Frankreich, wie Also verlauten lässt.

Die beiden Unternehmen hätten dieselbe Wachstumsorientierung, sagt Joe Hemani. Der Vorsitzende von Westcoast werde künftig einer der Hauptaktionäre von Also sein und die Firma werde weiterhin unter ihrem bisherigen Markennamen firmieren. Die derzeitigen Westcoast-Unternehmungen in Deutschland und den Niederlanden werden gemäss Mitteilung im Besitz Hemanis verbleiben.

Mit dem Zusammenschluss will Also seine globale Position stärken und ein Schritt hin zu nachhaltigem, profitablem Wachstum machen. 

Also büsst im ersten Halbjahr 2024 an Umsatz ein

Profitables Wachstum scheint der IT-Grosshändler denn auch nötig zu haben: Also büsste in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr mit 5,1 Milliarden Euro sieben Prozent an Umsatz ein. Das Unternehmen führt den Rückgang auf Kaufzurückhaltung im Consumer-Segment in Deutschland, Polen und den Niederlanden zurück. 

 

Übrigens: Also feiert im August Geburtstag - seit 40 Jahren ist der Disti im Channel. Mehr zur Geschichte der Firma und dem Geburtstagsevent lesen Sie hier

Webcode
YXXau6Pe