Canon ernennt neuen EMEA-Chef
Ab dem 1. März 2025 hat Canon einen neuen EMEA-Chef. Shinichi "Sam" Yoshida übernimmt die Rolle des Präsidenten und CEO von Canon EMEA. Er folgt auf Yuichi Ishizuka, der nach einer 44-jährigen Karriere bei Canon in den Ruhestand geht.

Canon gibt die Ernennung des neuen Präsidenten und Chief Executive Officer von Canon Europe, Middle East and Africa (EMEA) bekannt. Shinichi "Sam" Yoshida tritt am 1. März 2025 den Posten an und ersetzt Yuichi Ishizuka, der die Position sieben Jahre lang innehatte. Ishizuka verabschiedet sich nach einer 44-jährigen Karriere bei Canon in den Ruhestand, wie es in einer Mitteilung heisst.
Yoshida ist schon seit einiger Zeit bei Canon. Er habe zuvor als Executive Vice President und General Manager der Marketing Strategy Unit in den USA gearbeitet und sei ausserdem Chairman und CEO von Canon Solutions America und Canon Financial gewesen. In seiner neuen Funktion soll er zum einen die bestehenden Kerngeschäfte des Unternehmens stärken und ausbauen und zum anderen in neue Geschäftsfelder wie etwa B2B-Imaging oder industrielle und kommerzielle Drucklösungen expandieren.
Dank seiner massgeblichen Beteiligung an der Gründung von Canons wichtigstem Produktionsstandort in Amerika besitze er ein umfassendes Know-how über Fertigung, Innovation und Recycling, heisst es in der Mitteilung weiter. Diese Fachkenntnisse könne er bei der Leitung von Canon EMEA, das in 120 Ländern tätig sei, ca. 12'300 Mitarbeitende beschäftige und rund ein Viertel des weltweiten Umsatzes von Canon ausmache, unter Beweis stellen.
"Diese vielfältige und dynamische Region ist voller Möglichkeiten, und ich fühle mich geehrt, das Unternehmen durch die nächste Innovations- und Wachstumsphase zu führen", lässt sich Yoshida zitieren.
Übrigens: Canon hat kürzlich sieben kritische Sicherheitslücken in einer Reihe ihrer SOHO-Druckermodelle gemeldet. Welche Serien konkret betroffen waren, lesen Sie hier.

Doom läuft jetzt auch a cappella

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Arcserve führt Lightning-Partnerprogramm ein

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
