Crayon Schweiz holt zwei neue Köpfe in die Geschäftsleitung
Gilbert Mariéthod heisst der neue Service Director von Crayon Schweiz. Neu ist auch Thomas Vetsch als Sales Director in der Geschäftsleitung des Unternehmens.

Zwei Neuzugänge vermeldet Crayon Schweiz in seiner Geschäftsleitung. Das auf Software-Asset-Management und Lizenzoptimierung spezialisierte Unternehmen ernennt einen neuen Service Director und einen neuen Sales Director. Sie stossen zum CEO Rolf Stadler hinzu, wie der Mitteilung zu entnehmen ist.
Die Funktion des Service Director übernimmt Gilbert Mariéthod. Er bringe langjährige Erfahrung im Service-Management mit und stelle sicher, dass Kunden auf höchstem Niveau betreut werden und die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen würden, gibt sich Crayon überzeugt. Laut seinem Linkedin-Profil stiess Mariéthod im August 2024 zu Crayon Schweiz. Davor war er bei Flexera, wieder davor bei Swisscom tätig.
Thomas Vetsch übernimmt als Sales Director die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Verkaufsstrategien und den Ausbau der Marktpräsenz, wie Crayon mitteilt. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Vertrieb bringe er neue Ansätze und Perspektiven ein, um die individuellen Anforderungen der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Wie aus seinem Linkedin-Profil ersichtlich, ist Vetsch neu bei Crayon Schweiz. Davor arbeitete er bei der Cloud Software Group und davor wiederum bei Citrix.
Crayon Schweiz, das zur norwegischen Crayon-Gruppe gehört, wurde 2015 gegründet. Das Unternehmen mit Büros in Altdorf sieht sich als führender IT-Consulting-Partner und als Vorreiter in Cloud Management und FinOps. Bislang habe man mehr als 250 Projekte umgesetzt und durchschnittlich 31 Prozent Einsparungen erzielt, schreibt Crayon Schweiz, das aktuell 80 Mitarbeitende beschäftigt.
Mit den beiden neuen Geschäftsleitungsmitgliedern stelle man sich für die Zukunft auf, teilt das Unternehmen mit. Man setze damit auf Wachstum, Innovation und verstärkte Kundennähe. Neu sind die beiden Funktionen in der Geschäftsführung übrigens nicht. Wie das Unternehmen gegenüber "Inside-IT" mitteilt, verliessen der bisherige Sales Director und Service Director das Unternehmen, um sich selbständig zu machen.
Beim IT-Dienstleister Bithawk gibt es unlängst einen CEO-Wechsel. Nach 15 Jahren an der Spitze übergibt Oliver Schalch die CEO-Rolle bei Bithawk an seinen langjährigen COO Sven Jost. Zudem ernennt das Unternehmen einen Chief Sales Officer, wie Sie hier lesen können.

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Doom läuft jetzt auch a cappella

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Arcserve führt Lightning-Partnerprogramm ein

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
