Swico ICT-Index

Schweizer ICT-Branche blickt optimistisch auf 2025

Uhr
von René Jaun und cka

Die Stimmung in der Schweizer ICT-Branche verbessert sich. Das zeigt der Swico ICT-Index, der auf 107,2 Punkte ansteigt – ein Plus von fast 2 Punkten. Besonders optimistisch sind Unternehmen im Consulting-Bereich. Auch in der CE-Branche hält die gute Laune an.

(Source: Freepik)
(Source: Freepik)

In der Schweizer ICT-Branche wächst die Zuversicht. Das zeigt der Swico ICT-Index für das erste Quartal 2025. Der Branchenverband Swico errechnet dafür einen Gesamtindex von 107,2 Punkte. Das sind 1,9 Punkte mehr als im Abschlussquartal 2024, aber auch 1,7 Punkte unter dem Vergleichswert im ersten Quartal des VorjahresIn der Mitteilung zum ICT-Index spricht der Swico von einem klaren Signal für eine positive Grundstimmung. Die digitale Wirtschaft zeige starke Resilienz und neue Wachstumsdynamik, schreibt der Verband.

Die Aufschlüsselung nach Segmenten zeigt, dass der Optimismus im Bereich Consulting am grössten ist. Mit einem Plus von 4,6 Punkten führt der Index hier mit 112,8 Punkten. Das Software-Segment verzeichnet laut dem Swico ein solides Wachstum auf 106,2 Punkte – einem Plus von 1,4 Punkten im Vergleich zum vergangenen Quartal.

Der Swico ICT-Index für das erste Quartal 2025. (Source: zVg)

Der Swico ICT-Index für das erste Quartal 2025. (Source: zVg)

IT-Technology bleibt stabil mit einem Plus von 1,1 Punkten auf 103,2 Punkte. Einen Stimmungsrückgang macht der Swico im Segment IT-Services aus. Der Index fällt um einen Punkt auf 103 Punkte. Ab 100 Punkten spricht Swico von einer positiven Stimmung in der Branche.

Das nach Punkten stärkste Plus findet im Bereich Consumer Electronics statt. Es beträgt 5,6 Punkte und erreicht damit 106,6 Punkte. Das Resultat stimmt laut dem Verband mit den Zahlen des Sekretariats für Wirtschaft (Seco) überein. Dieses prognostizierte für 2025 nämlich eine allmähliche wirtschaftliche Erholung, und vermerkt, dass die Konsumentenstimmung deutlich über dem Vorjahresniveau liegt. Entsprechend erwarteten die meisten Unternehmen ein positives Geschäftsjahr, wobei der Fachkräftemangel weiterhin eine Herausforderung bleibe, wie der Swico anmerkt.

Der Swico ICT-Index für das erste Quartal 2025. (Source: zVg)

Der Swico ICT-Index für das erste Quartal 2025. (Source: zVg)

Über den Swico ICT-Index

Für den ICT-Index führt der Swico viermal jährlich eine Onlinebefragung durch, um die Stimmungslage in den Branchen ICT, CE und IPF zu erfassen. Ziel ist es, aus den Ergebnissen Prognosen zur Geschäftsentwicklung für die Unternehmen der jeweiligen Branchen abzuleiten. Auf der Skala entsprechen Werte über 100 Punkte einer positiven und Werte unter 100 Punkte einer negativen Stimmung.

 

In der Mitteilung zum aktuellen Index erinnert der Swico an die Chancen, die künstliche Intelligenz der Schweizer ICT-Branche biete. Zusammen mit Economiesuisse fordert der Verband wirtschaftsfreundliche KI-Regulierung. Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Webcode
konU2U9c