Crayon vertreibt AWS-Produkte neu in der Schweiz
Crayon wird neu AWS-autorisierter Vertragshändler im Europäischen Wirtschaftsraum. Somit kann das Unternehmen AWS-Produkte und -Lösungen neu auch in der Schweiz vertreiben.

Crayon ist zum AWS-autorisierten Vertragshändler im Europäischen Wirtschaftsraum, in den nordischen Ländern und im Baltikum ernannt worden. Der Disti kann somit Amazon Web Services (AWS) auch in der Schweiz anbieten, wie es in einer Mitteilung heisst. Crayon sei es neu möglich, den Weiterverkauf von AWS-Produkten und -Lösungen von Indien auf Europa auszuweiten und so das AWS-Partnernetzwerk besser zu unterstützen.
Künftig wird Crayon seinen europäischen Partnern mit Rat und Tat beim Aufbau ihrer Fähigkeiten zur Seite stehen, kündigt das Unternehmen an. Dabei unterstütze Crayon Kunden mit den richtigen Zertifizierungen, berate bei Investments in die richtigen Servicebereiche und helfe bei der Wahl eines passenden AWS-Partnernetzwerk (APN) -Programms.
Laut Mitteilung stellt Crayon auch Betriebs- und Abrechnungsunterstützung zur Verfügung und assistiert Kunden bei der Erlangung von APN-Programmbezeichnungen. Zudem helfe Crayon mit einer Anleitung bei der Markteinführung neuer Produkte und biete so APN Partnern einen Mehrwert.
Das Programm ermöglicht es Partnern, nicht nur ihre Geschäftstätigkeit zu verbessern, sondern auch Cloud-First-Strategien umzusetzen, wie der Disti mitteilt. Crayons lokale Marktkenntnis und globale Erfahrungen sollen dabei ihren Partnern helfen, ihren Kundenservice zu optimieren und das Unternehmenswachstum anzukurbeln.
Amazon Web Services verkündete vor kurzem die allgemeine Verfügbarkeit ihres neuen generativen KI-Services. Erfahren Sie hier mehr darüber.

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
