Allnet bietet NAC-Lösung von United Security Providers an
Die Swisscom-Tochter United Security Providers hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem deutschen Distributor Allnet getroffen. Der Disti vertreibt die Network-Access-Control-Lösung von United Security Providers in der DACH-Region.

United Security Providers ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem in Germering bei München ansässigen Distributor Allnet eingegangen. Fachhandelspartner des Distis können nun die Network-Access-Control-Lösung von United Security Providers beziehen, wie die Swisscom-Tochter mitteilt. Die Vertriebspartnerschaft bezieht sich auf die DACH-Region.
Die NAC-Lösung von United Security Providers heisst USP Network Authentication System und dient zur Echtzeit-Überwachung von Netzwerken. Features wie Single-Sign-On und eine starke Authentifizierung würden eine nahtlose Integration in bestehende IT-Umgebungen und und eine Implementierung innerhalb weniger Stunden ermöglichen, verspricht United Security Providers.
"Die Partnerschaft mit Allnet ermöglicht es uns, diese Technologie einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen", lässt sich Christoph Koch, CEO von United Security Providers, in der Mitteilung zitieren. Gemeinsam mit dem Disti wolle der Anbieter sicherstellen, dass Unternehmen ihre Netzwerke vor unbefugtem Zugriff schützen können.
Christoph Koch, CEO, United Security Providers. (Source: zVg)
Koch übernahm die Geschäftsführung von United Security Providers übrigens im vergangenen Juni - er stiess von Cisco zum Unternehmen und folgte auf Yves-Alain Gueggi, der sich einer neuen Aufgabe widmen wollte. Lesen Sie hier mehr dazu.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
