Nomasis erhält Elite-Zertifizierung von Lookout
Nomasis erreicht als erstes Schweizer Unternehmen die Elite-Partner-Zertifizierung von Lookout. Die Auszeichnung soll die Expertise und erfolgreiche Projektumsetzung widerspiegeln.

Nomasis hat als erstes Schweizer Unternehmen die Elite-Partner-Zertifizierung von Lookout erhalten. Die Auszeichnung sei an "besonders anspruchsvolle Bedingungen" geknüpft, teilt der Zürcher Anbieter von Lösungen und Services für den sicheren geschäftlichen Einsatz mobiler Geräte mit. Dazu gehören unter anderem Zertifizierungen von technischem und Vertriebspersonal sowie eine Mindestanzahl an jährlichen neuen Deal-Registrierungen und durchgeführten Machbarkeitsnachweisen.
Die Elite-Zertifizierung bringe für Nomasis zahlreiche Vorteile mit sich. Das Unternehmen erhalte vermehrten Zugang zu technischem Wissen, Marketingunterstützung und Lead-Weitergabe von Lookout, einem US-amerikanischen Anbieter von Cloud- und Endpoint-Security-Lösungen.
"Wir schätzen die sehr gute Zusammenarbeit mit Nomasis seit vielen Jahren", sagt Jasin Mehovic, Director Channel Central Europe & EMEA SIs bei Lookout. "Die Zertifizierung von Nomasis zum Elite-Partner ist wohl verdient und widerspiegelt die ausgezeichnete Expertise und die erfolgreiche Umsetzung von neuen Projekten."
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Nomasis hat im Juni sein Service-Angebot um den Apple Business Manager erweitert. Was das webbasierte Portal zu bieten hat, lesen Sie hier.

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
