BEKB führt Instant Payment ein
Die BEKB hat am 20. August 2024 Instant Payment eingeführt. Die Technologie ermöglicht es, Geld in Echtzeit zu senden und zu empfangen.

Die Berner Kantonalbank (BEKB) führt am 20. August 2024 Instant Payment ein. Die neue Zahlungsart erlaubt es, Geld innerhalb von Sekunden von einem Bankkonto auf ein anderes Konto in der Schweiz zu überweisen, wie das Unternehmen mitteilt.
Laut BEKB können damit Zahlungsaufträge rund um die Uhr, also auch nachts an Wochenenden und an Feiertagen, sofort ausgeführt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Überweisungen, bei denen es länger dauern kann, bis das Geld gutgeschrieben wird, erfolgt die Belastung des Kontos bei Instant Payment unmittelbar und nahezu zeitgleich mit der Gutschrift auf dem Konto des Empfängers, wie es weiter heisst.
Allerdings mit einer Einschränkung: Das Empfangen von Geld in Echtzeit ist ab dem 20. August 2024 zwar schon für alle möglich. Das Senden von Geld in Echtzeit wird hingegen schrittweise eingeführt.
Lesen Sie zu Instant Payment auch den Fachbeitrag von Matthias Sailer, Geschäftsführer von SIX Interbank Clearing.

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Wohin die Reise in der Security geht

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz
