E-Novinfo und Mémoire Vive bündeln ihre Kräfte in Freiburg
Die Teams von E-Novinfo und Mémoire Vive werden künftig an einem einzigen Standort in Freiburg zusammenarbeiten und ihr Angebot an IT-Dienstleistungen konsolidieren.

Im Jahr 2022 übernahm der Westschweizer IT-Dienstleister E-Novinfo das Unternehmen Mémoire Vive mit Sitz in Lausanne und Freiburg. Die Gruppe gab heute bekannt, dass die Teams von E-Novinfo und Mémoire Vive künftig an einem Standort zusammenarbeiten werden, in neuen Büros an der Route des Vieux-Chênes in Freiburg.
Die Vereinigung der beiden Unternehmen unter einem Dach wird auch durch die neue visuelle Identität von Mémoire Vive geprägt. Diese verbindet das Logo der E-Novinfo-Gruppe mit dem Rot von Mémoire Vive und steht für die Vereinigung der beiden Unternehmen. Mémoire Vive wird darüber hinaus das erweiterte Angebot von e-novinfo vermarkten, das Cybersicherheit, Telefonie und Software umfasst. Ausserdem werden über die Agentur E-Novinfo Dienstleistungen in den Bereichen Grafikdesign, Webentwicklung und Redaktion von Inhalten angeboten.
Lesen Sie auch: Kanton Freiburg erhält ein neues Datenschutzgesetz.

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
