Dope.security partnert mit Aqaio
Dope.security hat eine Distributionsvereinbarung mit dem VAD Aqaio geschlossen. Der SWG-Hersteller erweitert damit sein Channel-Programm in der DACH-Region.

Dope.security, ein US-amerikansicher Hersteller von Secure Web Gateways (SWG), hat eine Distributionspartnerschaft mit dem Value-Added-Distributor Aqaio bekannt gegeben. Dope.security baut damit sein Channel-Programm in der DACH-Region aus, wie es in der Mitteilung zur Partnerschaft heisst.
"Da dem globalen SWG-Markt ein beträchtliches Wachstum prognostiziert wird, positioniert unsere Zusammenarbeit mit Aqaio Dope.security als eine transformative Kraft", sagt Kunal Agarwal, Gründer und CEO von Dope.security. Das Unternehmen hat es sich laut eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, Secure Web Gateways zu transformieren, indem es keine Stopover-Rechenzentren verwendet.
"Secure Web Gateways sind ein integraler Bestandteil jeder Sicherheitsinfrastruktur. Das bedeutet auch, dass Kunden eine schnelle, sichere, zuverlässige und kosteneffektive Lösung benötigen", sagt Richard Hellmeier, CEO von Aqaio. "Dope.security bringt dies auf die nächste Stufe und wir sind überzeugt, dass die Beziehung zwischen Dope und Aqaio einen großen Mehrwert für die Reseller und ihre Endkunden bringt."
Übrigens: Der VAD hat im Dezember 2023 Cybersecurity-Lösungen von Palo Alto Networks in sein Portfolio aufgenommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

All for One beruft einen Technologie-Chef

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
