Lancom lädt zur herbstlichen Roadshow nach Thalwil
Lancom lädt im Herbst zu seiner Channel-Roadshow ein. Die Event-Reihe macht auch halt in Thalwil und informiert über aktuelle Netzwerklösungen sowie Branchentrends.

Am 12. Oktober 2023 lädt der deutsche Netzwerkausrüster Lancom seine Schweizer Partner zur sogenannten Lanupdate nach Thalwil im Kanton Zürich ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen laut Mitteilung die neuen Router und Gateways der Serie 1800 Blackline sowie der Umstieg von klassischen VPNs auf ein Zero-Trust-basiertes Modell.
Ausserdem können sich Teilnehmende über aktuelle Markt- und Technologietrends und über die aktuellen Netzwerklösungen des Herstellers informieren. Wer sich für netzpolitische Themen wie etwa digitale Souveränität interessiert, soll ebenfalls auf seine Kosten kommen.
Wer sich für den Anlass am 12. Oktober 2023 in Thalwil interessiert, kann sich hier online anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Roadshow tourt aktuell bis zum 29. November 2023 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Alle Termine und Orte im Überblick:
- 28. September 2023 in Sindelfingen (Stuttgart)
- 10. Oktober 2023 in Wien
- 11. Oktober 2023 in Innsbruck
- 12. Oktober 2023 in Thalwil (Zürich)
- 17. Oktober 2023 in Hamburg
- 19. Oktober 2023 in Kamen (Dortmund)
- 24. Oktober 2023 in Schönefeld (Berlin)
- 26. Oktober 2023 in Hannover
- 14. November 2023 in Schkeuditz (Leipzig)
- 16. November 2023 in Köln
- 21. November 2023 in Fürth (Nürnberg)
- 23. November 2023 in München
- 29. November 2023 online (Webinar)
Übrigens: Lancom hat kürzlich seine Lieblingspartner ausgezeichnet. Wer die Gewinner sind, erfahren Sie hier.

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
