Pure Storage und Microsoft machen gemeinsame Sache
Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Diese bringt Speicherlösungen von Pure in die Azure-Cloud.

Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Wie der Speicherspezialist mitteilt, handle es sich um eine "erweiterte, mehrjährige
strategische Produkt- und Go-to-Market-Partnerschaft" mit dem Softwareriesen.
Die Partnerschaft soll die Speicherfunktionen von Pure Storage in die nativen Microsoft Azure-Services einbringen. Die Lösung trägt den Namen "Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution" und sei derzeit in 16 Azure Regionen als Preview verfügbar.
Kunden soll mit der Lösung von den Ransomware-Datenschutz- und Disaster-Recovery-Funktionen von Pure Storage profitieren. Ausserdem soll es möglich sein, Kosten einzusparen, da Pure Storage die Kosten für den Blockspeicher von den Rechenkosten entkoppele, was gerade bei speicherintensiven Workloads "beträchtliche Einsparungen" im Vergleich zu den Basiskosten ermöglichen soll.

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
