Connect4Video übernimmt Collabcom
Das deutsche AV-Unternehmen Connect4Video übernimmt den Schweizer AV-Anbieter Collabcom. Die Unternehmen wollen ihre Ressourcen im Bereich Software, Service und Hardware zusammenlegen und in beiden Ländern anbieten.

Das Deutsche AV-Unternehmen Connect4Video hat die Schweizer Firma Collabcom übernommen. Laut Mitteilung sollen somit beide Firmen in der Lage sein, umfassende Kommunikationslösungen in Deutschland und der Schweiz anzubieten. Zu den Angeboten zählen Cloud-Services für Videokonferenzen sowie die entsprechende Hardware für Sitzungszimmer. Service und Umsetzung erfolgen aus einer Hand, inklusive dem After-Sales-Support, wie die Unternehmen mitteilen.
Collabcom soll die Hardware zur Software von Connect4Video liefern. Letztere Firma hat sich auf Konferenzlösungen von Zoom, Bluejeans und Tixeo spezialisiert. Collabcom bietet hingegen Hardware von Yealink, Poly, Logitech und Barco an - plus Support und Services für Microsoft Teams.
Die Übernahme erfolgte rückwirkend zum 1.1.2023. Laut der Mitteilung bleibt Collabcom in der Schweiz als eigenständige Firma unter dem Namen "Collabcom AG, by Connect4Video" bestehen. Die Adresse und Ansprechpartner bleiben gleich.
Übrigens: BenQ stellte im April ein neues Präsentationssystem vor, dass zugleich auch als zentraler AV-Hub dienen soll. Mehr Infos zum VS20 finden Sie hier.

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

All for One beruft einen Technologie-Chef

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel
