Netrics erhält neuen Chief Service Delivery Officer
Netrics beruft Daniel Kocher zum Chief Service Delivery Officer (CSDO) und Mitglied der Geschäftsleitung. In dieser Funktion verantwortet Kocher seit 1. Mai die IT-Services und -Dienstleistungen der Netrics Gruppe.

Der IT-Dienstleister Netrics ernennt einen neuen Chief Service Delivery Officer (CSDO). Daniel Kocher hat per 1. Mai das Amt übernommen und trägt die Verantwortung über die gesamten IT-Services und -Dienstleistungen, wie das Unternehmen mitteilt. Das neue Geschäftsleitungsmitglied soll die Umsetzung, kontinuierliche Verbesserung und Sicherstellung der Dienste überwachen.
Kocher bringe fundierte und langjährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von betriebskritischen, hochskalierbaren und hochverfügbargen IT-Services für Endkunden mit, schreibt Netrics. Er ist diplomierter Ingenieur FH Elektrotechnik mit einem Nachdiplomstudium in Software-Engineering und besitzt einem EMBA in General Management, wie es weiter heisst.
In seiner beruflichen Laufbahn war er zuvor als COO und stellvertretender CEO von Baeriswyl Tschanz & Partner tätig. Ausserdem fungierte er bei Emch + Berger als IT-Leiter. Dabei übersah er die ICT-Strategie und den Betrieb der ICT-Infrastruktur der Konzerngesellschaften. Zuvor legte Kocher einen Stopp bei den SBB ein, als Leiter Virtuelle Touchpoints.
Seit Januar 2023 ist Pascal Kocher neuer CEO von Netrics. Der bisherige CEO wechselte in den Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe. Mehr dazu lesen Sie hier.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen
