Melectronics - was noch davon übrig bleibt
Melectronics plant Filialschliessungen und reduziert das Sortiment. Künftig will sich der Elektronikhändler der Migros vermehrt auf Haushaltswaren und die Eigenmarke Miostar konzentrieren.

Melectronics krempelt das Sortiment um und plant Filialschliessungen. Wie es in einer Mitteilung heisst, soll sich Melectronics "zukünftig verstärkt auf den Bereich Haushalt fokussieren" und Eigenmarken wie Miostar in den Vordergrund rücken.
Zudem heisst es dort: "Als Konsequenz der strategischen Neuausrichtung werden wir eine Standortanalyse vornehmen, welche eine Straffung des aktuellen Filialportfolios mit sich bringt." Momentan gibt es Schweizweit 63 Melectronics-Filialen (jene in den Migros-Filialen mitgezählt). Ab Ende 2023 bis Anfang 2025 wolle die Migros vermehrt Standorte als "neue Kompetenzflächen" mit oder ohne Beratung in die Supermärkte integrieren.
Lesen Sie ausserdem: Melectronics hat Ende 2022 seinen Chef verloren. Stephan Peyer trat zurück und Peter Schmid übernahm ad interim.

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland
