Data Dynamic an Collana-IT-Gruppe verkauft
Der Berner IT-Dienstleister Data Dynamic gehört seit Mitte April zur deutschen Collana-IT-Gruppe. Die bisherigen Gesellschafter bleiben im Unternehmen aktiv.

Data Dynamic hat einen neuen Besitzer. Per 13. April gehört das Berner IT-Unternehmen der Collana-IT-Gruppe mit Sitz im deutschen Flensburg, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Laut eigener Angaben bietet die Unternehmensgruppe Lösungen in den Bereichen ERP, Business Apps, Data Analytics respektive BI und Cloud an.
Data Dynamic ist als Microsoft-Dynamics-Partner auf ERP-Lösungen spezialisiert. Das Unternehmen fokussiere sich seit 45 Jahren auf modulare Unternehmenssoftware, heisst es in der Mitteilung. Zum Kundenkreis gehörten Verbände, Non-Profit-Organisationen sowie Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, der Lebensmittelindustrie, dem Handel, Bahn- und Schifffahrtsgesellschaften sowie kantonale Tiefbauämter. Das Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge 50 Mitarbeitende.
Wie Collana IT weiter mitteilt, freuen sich die bisherigen Data-Dynamic-Gesellschafter Juan Maio, Alexander Hulfeld, Beat Herren und Marcos Finger auf die weitere Zusammenarbeit - jetzt im grösseren Rahmen der Collana-Gruppe. "Die von uns in unseren Geschäftsbeziehungen gepflegten Werte – Transparenz, Fairness und Vertrauen – finden wir als gemeinsamen Nenner in der Zusammenarbeit mit der Collana-IT-Gruppe wieder. Wir sind gespannt auf den Austausch mit anderen Expertinnen und Experten innerhalb der Gruppe und davon überzeugt, für unsere Kunden und Mitarbeitenden somit zukunftsfähig aufgestellt zu sein", lässt sich CEO Juan Maio zitieren.

All for One beruft einen Technologie-Chef

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
