Markus Troxler

Garaio erhält einen neuen CEO

Uhr
von René Jaun und jor

Ab 7. März amtet Markus Troxler als CEO des Berner IT-Unternehmens Garaio. Er folgt auf Martin Trachsel, der das Unternehmen verlässt. Troxler arbeitete zuletzt bei Mimacom.

Markus Troxler wird CEO von Garaio. (Source: zVg)
Markus Troxler wird CEO von Garaio. (Source: zVg)

Der Berner IT-Dienstleister Garaio beruft einen neuen CEO. Ab 7. März übernimmt Markus Troxler die Stelle, wie das Unternehmen mitteilt. Als solcher und als Sales-Lead werde er bei Garaio seine Erfahrung als Führungspersönlichkeit einbringen und als Digitalstratege neue Akzente setzen.

Troxler kommt von Mimacom, einem Berner Softwarelösungsanbieter. Dort war er während der letzten vier Jahre als Chief Sales Officer tätig und fungierte auch als Geschäftsleiter in der Schweiz. Davor war er über 10 Jahre als CEO von Edorex Informatik sowie in leitenden Funktionen bei verschiedenen IT-Unternehmen tätig, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

"Garaio hat mit ihrer starken Unternehmensidentität und der gelebten Kultur ein grosses Potenzial", lässt sich Troxler in der Mitteilung zitieren. "Diese beiden Pfeiler bilden das Fundament, um neue Herausforderungen anzupacken und Ideen umzusetzen. Die klare Ausrichtung auf die Umsetzung von Softwarelösungen basierend auf Microsoft Azure und Microsoft 365 wird jedoch konsequent weiterverfolgt."

Martin Trachsel verlässt das Unternehmen

Als CEO löst Troxler Martin Trachsel ab. Laut Garaio hat er sich entschieden, zurückzutreten und eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens zu suchen. Er habe während den letzten drei Jahren die Ausrichtung des Unternehmens massgeblich mitgeprägt und insbesondere das Dienstleistungsangebot rund um Digital Customer, Employee Experience sowie Portal-Softwarelösungen etabliert. Zudem sei unter seiner Führung technologisch ein starker Fokus auf Microsoft Azure gelegt und die Partnerschaft zu Microsoft intensiviert worden.

"Martin Trachsel hat als CEO wesentlich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Wir bedauern seinen Weggang und danken ihm für seinen grossen Einsatz", sagt Garaio-Verwaltungsratspräsident David Brodbeck. "Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir für die Nachfolge mit Markus Troxler eine kompetente Persönlichkeit gewinnen konnten. Er bringt grosses Wissen sowie viel Erfahrung im Bereich des Software-Lösungsgeschäfts mit und hat eine hohe Affinität bezüglich Digitalisierung, Innovation und Transformation."

Brodbeck amtete seinerseits als CEO von Garaio, und zwar von 2002 bis 2019, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. 2019 übernahm er den CEO-Posten bei Garaio REM, ursprünglich einem Garaio-Tochterunternehmen, welches inzwischen eigenständig ist. Per 1. Mai 2022 wird Brodbeck dort von Beat Rohrbach abgelöst, wie Sie hier lesen können.

Tags
Webcode
DPF8_248122