Netstream erweitert Angebot um Kubernetes-Plattform von VMware Tanzu
Netstream nimmt die Kubernetes-Plattform von VMware Tanzu ins Sortiment. Der vollständig verwaltete Dienst soll es einfacher machen, containerisierte Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten.

Der IT-Dienstleister Netstream bietet nun die Kubernetes-Plattform von VMware Tanzu an. Der vollständig verwaltete Dienst heisst "Kubernetes as a Service powered by VMware Tanzu" und erleichtert gemäss Mitteilung die Bereitstellung und Verwaltung containerisierter Anwendungen. Netstream gehöre damit zu den ersten drei Unternehmen in Europa, die VMware Tanzu anbieten.
Die Kubernetes-Plattform biete die Basis zur Modernisierung von Infrastrukturen und Anwendungen mithilfe von Containermanagement. Gemäss Mitteilung können Entwickler und Entwicklerinnen mit der modernen Anwendungsinfrastruktur bessere Software entwickeln und diese schneller auf den Markt bringen. Administratoren erhielten volle Kontrolle über die Sicherheit und Richtlinien. Ausserdem sei das Bereitstellen von Clustern so einfach wie das Bereitstellen von virtuellen Maschinen.
Nahtlos in bestehende Infrastruktur integrierbar
Das neue Angebot ist laut Netstream nahtlos in die bestehende Architektur integrierbar. Bestehende VMware-Tanzu-Kundinnen und -Kunden profitieren ausserdem davon, dass die Netstream-Lösung "vollumfänglich" mit Tanzu on-prem kompatibel sei. Vorgängige Investitionen in Hard- oder Software seien nicht notwendig.
"Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwierig es ist, die Konvergenz zwischen virtuellen Maschinen und orchestrierten Containern zu erreichen", sagt Reto Kasser, CTO von Netstream. "Im Gegensatz zu den bereits vorhanden selbstverwalteten Kubernetes-Umgebungen bieten wir gemeinsam mit VMware eine vollständig verwaltete Lösung auf Enterprise-Niveau, welche die beschriebene Konvergenz ermöglicht."
Weitere Informationen zum Angebot gibt es unter netstream.ch/kubernetes.

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
