Facebook erweitert B2C-Kommunikation über Whatsapp und Instagram
Im Rahmen des Events F8 Refresh hat Facebook die allgemeine Verfügbarkeit der Messenger-API für Instagram sowie Updates für die Whatsapp-Business-API angekündigt. Diese sollen die Kommunikation mit den Kunden weitgehend automatisieren.

An der Entwicklerkonferenz F8 Refresh hat Facebook die Öffnung der Messenger-API von Instagram für alle Unternehmen präsentiert. So soll, gemäss Facebook, der Instagram-Messaging-Dienst in Facebook-Anwendungen und Arbeitsabläufe integriert werden. An der Konferenz verkündete der Social-Networking-Riese, dass im Jahr 2020 die täglichen Konversationen auf Messenger und Instagram um rund 40 Prozent gestiegen sind.
Weiter verspricht Facebook: "Unternehmen werden in der Lage sein, Einblicke aus ihren Kernsystemen direkt mit Instagram-Messaging zu nutzen, was zu mehr persönlichen Konversationen sowie besseren Ergebnissen führt."
Kommunikation über Whatsapp bietet mehr Autonomie
In einem weiteren Schritt stellte Facebook die Whatsapp-Business-API vor, die laut Mitteilung eine automatisierte Kommunikation über Whatsapp ermöglicht. Eine weitere Funktion der API sei die überarbeitete Chatbot-Funktion. Diese soll über Menüs und Schaltflächen mit vordefinierten Antworten aufwarten.
Tools von Drittanbietern für die Facebook-Business-Suite
Facebook tischt ausserdem die Möglichkeiten auf, Tools von Drittanbietern auf einem Marktplatz anzubieten. Bedingung dafür sei die Entwicklung des Tools in der Facebook-Business-Suit. Dadurch sollen verschiedenen Asset-Management-Tools auf Facebook, Instagram und Messenger zusammengeführt werden.
Ausserdem stellt das soziale Netzwerk Login-Connect mit Messenger vor. Diese Funktion ermöglicht den Nutzern und Nutzerinnen, direkt aus dem Facebook-Login-Prozess mit einem Unternehmen auf der Messenger-Plattform zu kommunizieren.
Apropos Facebook: Laut Gerüchten entwickelt Facebook eine eigene Smartwatch. Sie soll sich selbstständig mit Mobilnetzen verbinden, Gesundheitsdaten messen und Nachrichten verschicken können. Mehr zu dieser Thematik finden Sie hier.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Wohin die Reise in der Security geht

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
