Philips lanciert Meeting-Display mit Touchscreen für Unternehmen
Philips hat das Produkt "C-Line-Display" für Unternehmen präsentiert: Ein Bildschirm mit Windows-10-Betriebssystem, welcher sich wie ein Whiteboard an die Wand montieren lässt. Der Multi-Touchscreen ist von Crestron Connected V2 zertifiziert und ab sofort in EMEA erhältlich.

Philips hat ein Display für den Meetingraum vorgestellt: Der C-Line. Laut Hersteller nutzt der Crestron-Connected-zertifizierte Bildschirm die Funktionen eines PCs, der mit Intel Core i7 und Windows 10 Pro betriebenen wird. Zudem sei der C-Line mit einem Edge-to-Edge-Design und einer direkten Bildschirmfreigabe-Funktion ausgestattet. So könnten Mitarbeiter auch von zuhause aus die Besprechung mitgestalten. Der Anschluss mehrerer Geräte an das Hauptdisplay ist gemäss Philips über vorhandene Wi-Fi-Systeme möglich. Das Display lasse sich per Hand und Stift, aber auch über eine herkömmliche Tastatur und Maus steuern.
Laut dem Hersteller können Systemadministratoren die Displays in die Infrastruktur von Unternehmen integrieren, unabhängig davon, ob es sich um eine vollständige Microsoft-Umgebung (Exchange, Teams, Azure und so weiter) oder beispielsweise um eine Google-Implementierung (G-Suite, Hangouts und so weiter) handelt.
Der C-Line ist in folgenden Grössen erhältlich: 55-Zoll, 65-Zoll, 86-Zoll und 75-Zoll.
Philips hat zwei neue Monitore speziell für Gamer lanciert. Die Modelle der E-Serie 242E1GAJ und 272E1GAJ verfügen mit 144 Hertz über eine hohe Bildwiederholrate und sollen die Augen auch bei langem Spielen schonen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

All for One beruft einen Technologie-Chef

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
