Die Zukunft von Digital Signage
Das Geschäft mit Digital Signage steht in der Schweiz noch am Anfang. Für Marktteilnehmer bedeutet dies vor allem viel Potenzial. Im Podium erklären Anbieter, Hersteller und Distributoren, wie sie den Markt wahrnehmen und wo es Chancen gibt.

Wie entwickelt sich der Markt für Digital Signage in der Schweiz? Welche technologischen Trends zeichnen sich ab und was gilt es bei Signage-Projekten zu beachten?
Die Antworten der Teilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Peter Müller, Gruppenleiter Solution & Home bei Alltron: "Mit LED-Walls sind riesige Screen-Grössen realisierbar"
Bruno Gfeller, Product Manager Display & Mobile bei Also Schweiz: "Digital Signage ist ein starkes Marketinginstrument"
Denis Luise, Head of Sales bei BenQ Schweiz: "Das Potenzial für Reseller ist enorm"
Sascha Berger, Manager Business Development, Clear Channel Schweiz: "Wir rechnen mit weiteren Ausschreibungen für digitale Werbeträger"
Benjamin Wey, Senior Manager Business Development bei Goldbach Media: "Bei Werbezwecken zählen Platzierung, Fläche und Anzahl"
Patrick Minder, CEO von JLS Digital: "Digital-Marketing-Kanäle erleben eine Konvergenz"
Tim Deutschmann, Sales Manager bei Littlebit Technology: "Aktuell sehe ich drei starke Trends: Interaktivität, Omni-Channel und LED"
Daniel Baumeler, CEO von Mobilepro: "Micro-LEDs werden voraussichtlich dieses Jahr marktreif werden"
Stefan Stammbach, Head of Sales bei Oldfuture: "Es gibt viele Anbieter, die kaum Innovation zeigen"
Roman Wildenauer, Head of Consulting & Sales bei Screenfoodnet: "Inhalte sind das Wichtigste"
Francesco Ziliani, CEO von Spinetix: "Heutzutage ist Digital Signage allgegenwärtig"
Wolfgang Schuler, Geschäftsführer Digital-Signage-Kompetenzzentrum von Westiform: "Programmatic-Signage ist die Zukunft"

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

All for One beruft einen Technologie-Chef

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen
