Sage ernennt neuen Entwicklungschef
Sage Schweiz hat Urs Weber zum Entwicklungschef befördert. Webers Vorgänger Edwin Bütikofer hatte das Amt während zwölf Jahren inne. Er bleibt Sage Schweiz aber erhalten.

Edwin Bütikofer hat seinen Job als Entwicklungschef von Sage Schweiz abgegeben. Nach zwölf Jahren in der Funktion und 30 Jahren bei Sage Schweiz geht der 62-jährige auf eigenen Wunsch "back to the roots", wie Sage mitteilt.
Bütikofer kümmert sich künftig als Produktmanager für Sage 200 Extra. Seinen Sitz in der Geschäftsleitung gibt er per 31. Juli 2017 ab.
Edwin Bütikofer arbeitet seit 30 Jahren bei Sage Schweiz (Quelle: Sage).
Bütikofers Nachfolger ist Urs Weber. Weber arbeitet seit 2015 für Sage Schweiz. Er verantwortete bisher den Geschäftsbereich Professional Services.
Nachfolger für Weber gesucht
Als Leiter des Geschäftsbereichs Product Delivery kümmere er sich nun um die Entwicklung der lokalen Sage-Produkte. Zu diesen zählen gemäss Mitteilung Sage Start, Sage 50 Extra und Sage 200 Extra.
Webers bisherige Funktion geht interimistisch auf Felix Hegi über. Sage sucht nach eigenen Angaben nach einem Nachfolger.

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Eraneos übernimmt schwedischen Consultant

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
