Nach Anteilsübernahme
BSH bekommt neuen Namen
Seit dem 5. Januar ist Bosch alleiniger Gesellschafter der BSH. Im Zuge der Übernahme der Anteile von Siemens verpasste Bosch dem Unternehmen auch einen neuen Namen.

BSH-Hauptsitz in München. (Quelle: BSH)
BSH-Hauptsitz in München. (Quelle: BSH)
1967 gründeten die Robert Bosch GmbH und die Siemens AG das Gemeinschaftsunternehmen "BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH". Mit der Übernahme der Anteile von Siemens hat Bosch das Unternehmen jetzt in "BSH Hausgeräte GmbH" umgetauft.
BSH Hausgeräte wird als Unternehmen innerhalb der Bosch-Gruppe weitestgehend eigenständig agieren. Karsten Ottenberg leitet auch künftig als Vorsitzender der Geschäftsführung die BSH.

"Swiss Cyber - The Agency"
SCSD positionieren sich neu als Agentur
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr

Felix Huemer
Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO
Uhr

Glenfis
GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
Uhr

Also Solution Day 2025
Also baut Brücken für Wissensaustausch
Uhr

PostFinance
Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
Uhr

Jahreszahlen
Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe
Uhr

Fachbeitrag von Palo Alto Networks
KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr
Webcode
687