Schwerpunkt Konvergenz von IT und Unterhaltungselektronik
IT-Fachhandel mit guten Chancen im CE-Business
IT und Unterhaltungselektronik (UE) verschmelzen immer mehr. Viele Produkte sind heutzutage nicht mehr eindeutig der einen oder der anderen Sparte zuzuordnen. Das wirft aber auch Fragen auf. Wo kaufen Privatkonsumenten in Zukunft ihre elektronischen Unterhaltungsgeräte? Im IT-Fachhandel oder im Radio-Fernseh-Fachgeschäft?
Im vorliegenden Podium sind sich die Experten einig: Der IT-Fachhandel hat durch seine Netzwerkkenntnisse Vorteile. Der UE-Handel liegt in der Warenpräsentation vorn. Der Vertrieb über die Grossfläche ist ein Auslaufmodell. Die Antworten der Podiumsteilnehmer, insbesondere auch zu den Zukunftsaussichten im CE-Geschäft lesen Sie hier.

Verstösse gegen Digital Markets Act
Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar
Uhr

Profondia | mobilezone business
Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle
Uhr

"Right, shut up, peasants!"
Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS
Uhr

BOLL
Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser
Uhr

Analyse von Check Point
Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Veranstaltung an der BEA 2025
Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr

Laptops für Berufstätige
Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio
Uhr
Webcode
NkWzyAxW