Blackberry 7-OS inklusive

Das neue Blackberry Bold 9900 sieht seinem Vorgänger, dem Bold 9780, sehr ähnlich. Dennoch fallen einige Details ins Auge. So ist das neue Modell um einiges flacher als sein Vorgänger und bietet dazu einen grösseren Bildschirm mit einer Diagonalen von 2,8 Zoll. Beim neuen Bold 9900 handelt es sich denn auch um das derzeit dünnste Blackberry-Smartphone auf dem Markt. Zudem fallen das moderne Design und die abgerundeten Ecken ins Auge. Bei einer Grösse von 115 x 66 x 10,5 Millimetern wiegt das Bold 9900 130 Gramm. Das Smartphone ist ausserdem eines der ersten von Research in Motion, das über das neue Betriebssystem Blackberry 7 verfügt.
Platzsparende Tastatur
Benutzer, die vorher kein Blackberry besassen und einen breiten Bildschirm mit Touchscreen oder ausschiebbarer Tastatur gewöhnt sind, brauchen wohl einen Moment, bis sie mit der Kombination aus QWERTZ-Tastatur und Bildschirm zurechtkommen. Die Tasten stehen recht nahe beieinander, was eine gewisse Fingerfertigkeit erfordert. Wer die Blackberry-Menüführung bereits gut kennt, sollte mit diesem Gerät gut zurechtkommen und dürfte mit der Leistung des 1,2-GHz- Prozessors zufrieden sein. Damit ist das Bold 9900 schneller als sein Vorgänger. Das Gerät bietet ausserdem 720d-HD-Videoaufnahme und sogenannte Liquid Graphics, mit denen der Benutzer ganz nach Belieben blättern sowie Bilder und Inhalte vergrössern und verkleinern kann. Der 8-GB-Speicher ist per SD-Karte bis zu 32 GB erweiterbar.

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu
