Schnelles Datenroaming
Swisscom-Kunden surfen in Südkorea mit LTE
Swisscom wird ab 21. Juni ein Datenroaming über 4G/LTE ermöglichen. Dieses funktioniert vorerst aber nur in Südkorea.
Ab dem 21. Juni sollen Kunden von Swisscom in Südkorea per Roaming 4G/LTE nutzen können. Anfang Juli werde dies voraussichtlich auch in Kanada und Hongkong möglich sein. Im Spätsommer sollen dann Länder in Europa dazu kommen, verkündet Swisscom auf seiner Website.
Swisscom erreicht mit seinem 4G/LTE-Netz laut eigenen Angaben über 50 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Bis Ende 2013 sollen es mehr als 70 Prozent sein. Rund 450'000 Kunden würden bereits auf dem 4G/LTE-Netz von Swisscom surfen, so der Telko, ab 10. Juli auch die Prepaid-Kunden.

"Pflanzen haben auch Gefühle!"
Vegetarier sind grausam
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Dossier in Kooperation mit Spie ICS
Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

Cybersecurity einfach erklärt
BACS lädt zu Sensibilisierungs-Event für KMUs
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

Award Night in Dübendorf
Best of Swiss Web 2025 im Liveticker
Uhr

KI-Einstieg für Channel-Partner
Arrow stellt AI Accelerator Program vor
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr
Webcode
VkQyCQWL