Google Products wird zu Google Shopping
Bis zum Sommer will Google den Dienst Products auch in der Schweiz auf Google Shopping umstellen. Das Unternehmen erwartet davon unter anderem aktuellere Produktinformationen.
Google Products wird nach der bereits erfolgten Umstellung in den USA auch in der Schweiz zu Google Shopping, wie Kleinreport berichtet. Die Transformation, die Anfang Februar begonnen hat, soll im Sommer abgeschlossen sein.
Aktuellere Produktinformationen
Ziel sei es, den Dienst zu einem Geschäftsmodell umzugestalten, das ganz auf Anzeigen mit Produktinformationen beruht. Neben Profit erhofft sich Google, dass ein kommerzielles Modell dazu beiträgt, "dass Händler ihre Produktinformationen auf dem neuesten Stand halten", erklärt Google-Sprecher Samuel Leiser gegenüber Kleinreport.
Händler müssen Anzeigen anpassen
Damit ein Produkt auf Google Shopping ersichtlich ist, müssen Händler laut Kleinreport nun ihre Anzeigen mit Produktinformationen versehen und den Produkt-Feed im Google Merchant Center anpassen. Abgerechnet würden die Anzeigen nach demselben Prinzip wie Adwords, so Leiser zum Kleinreport.
"Während der Übergangsphase bis zum Abschluss auf ein vollständig kommerzielles Modell werden sowohl kostenlose wie auch bezahlte Anzeigen im neuen Format erscheinen", so Leiser. Seit Februar 2013 würden aber auch Gebote das Ranking von Produkten auf Google Shopping beeinflussen.

Best of Swiss Web 2025 im Liveticker

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

BACS lädt zu Sensibilisierungs-Event für KMUs

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Vegetarier sind grausam

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Arrow stellt AI Accelerator Program vor

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
