Intel will seinen Interims-CEO behalten
Prozessor-Hersteller Intel hat Robert Swan zum CEO erwählt. Nach mehreren Monaten als interimistischen CEO und Jahre als CFO des Unternehmens wird er nun eingeschworen. Intel sucht nun intern wie auch extern nach einem neuen CFO.

Ende Januar 2019 hat Intel Robert Swan zum CEO ernannt. Seit sieben Monaten fungierte er schon als interimistischer CEO und seit 2016 als CFO für den Prozessor-Hersteller. Das Unternehmen ernannte Swan zudem zum Verwaltungsratsmitglied, wie es mitteilt. Todd Underwood, Vice President of Finance and Director of Intel's Corporate Planning and Reporting, wird nun als Interims-CFO fungieren, bis das Unternehmen intern oder extern einen permanenten CFO findet.
Laut Mitteilung zeichnete Swan als CFO für weltweite Finanzen, Fusionierung, sowie IT- und Konzernstrategien verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Intel habe Swan als Operating Partner bei General Atlantic gearbeitet. Wie es ausserdem heisst, war er 9 Jahre CFO von eBay, wo er nach wie vor zur Geschäftsleitung gehört, in seinen früheren Tagen CFO von Electronic Data Systems und TRW und bei Webvan als CFO, COO und CEO tätig. Seine Karriere begann er bei General Electric, wo er 15 Jahre lang diverse Aufgaben im Finanzbereich verantwortete.

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
