Die Schweiz als Fokusregion

SAP University Alliances tagt in Zürich

Uhr | Updated

Das Group Meeting der SAP University Alliances für die Region EMEA wird an der Universität Zürich-Irchel stattfinden, wo SAP auch die aktuellsten Entwicklungen seiner nun auch in der Schweiz verfügbaren On-Demand-Software Business ByDesign präsentiert.

Das User Group Meeting der SAP University Alliances (UA) für die Region EMEA wird vom 14. bis 15. Februar 2001 auf dem Campus der Universität Zürich-Irchel stattfinden und soll einen Überblick über die SAP-Strategie mit Fokus auf On Device, On Demand und On Premise liefern.

In diesem Zusammenhang will SAP die neuesten Entwicklungen in dem Pilotprojekt 'SAP Business ByDesign @ University Alliances' präsentieren.

Die Universität St. Gallen und die HES-SO Sierre erhielten im Rahmen des Pilotprojekts bereits Zugriff auf das aktuelle vorkonfigurierte, länderspezifische Feature Pack für die On-Demand-Business-Suite.

Vorträge über die UA-Aktivitäten weltweit und über das spezielle Programm in der Schweiz sollen die Veranstaltung abrunden.

SAP am Tag der Wirtschaftsinformatik

Auf das UA EMEA User Group Meeting folgt vom 16. bis 18. Februar die 10. Internationale Tagung der Wirtschaftsinformatik. Diese findet ebenfalls auf dem Campus Irchel in Zürich statt.

SAP stellt mit Senior Vice President Stefan Sigg einen der drei Redner an der Tagung.

SAP University Alliances

Das SAP-University-Alliances-Programm ist eine globale Initiative, an der sich über 1000 Mitgliedsinstitutionen aus mehr als 50 Ländern beteiligen.

Mit dem Programm will SAP die zukunftsorientierte Ausbildung an Hochschulen und höheren Bildungseinrichtungen förderm, indem weltweit ein Zugang zu neuesten SAP-Technologien ermöglicht werden soll.

Mehr als 300 Vertreter der Mitgliedsorganisationen aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika werden laut Organisator zur Veranstaltung erwartet. Am 15. Februar ist die Konferenz auch für interessierte Hochschulen und Partner geöffnet.

Webcode
nRAFVyAx