Zehn fragen an Jacques Frey, Regional Vice President, Rubrik
Im Juni hat Rubrik Jacques Frey zum Regional Vice President für das Geschäft in der Schweiz und Österreich ernannt. Er soll das Wachstum in der Alpine-Region vorantreiben. Zuvor war Frey unter anderem für IBM, SAP und Anaplan tätig.

Beschreiben Sie sich in einem Satz.
Energiegeladen und leidenschaftlich in Bezug auf Technologie und das Richtige zu tun.
Was ist Ihr grösstes Laster?
Ich kann nicht aufgeben.
Wer ist Ihr Lieblingsautor?
Meine Top 3 sind: J.K. Rowling, Stephen King, Marcel Pagnol
Was ist Ihre Lieblingssportart, die Sie selbst ausüben?
Ich habe eine Leidenschaft für alles, was mit Outdoor und Boards zu tun hat. Früher habe ich auch als Skilehrer unterrichtet, was ich in den kommenden Wintern wieder aufnehmen möchte. Ich liebe es einfach, Leute zu coachen und sie auf dem Weg zu einer besseren Leistung zu begleiten. Sporttechnisch bringe ich mich im Moment mit Crossfit wieder in Form.
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal ein Bier trinken?
Bode Miller.
Was ist Ihr Rezept gegen schlechte Laune?
Treibe jeden Tag Sport. Atme in der Natur tief durch. Triff dich mit Freunden und verbringe Zeit mit der Familie!
Was ist das Beste daran, in der IT-Branche zu arbeiten?
Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Arbeit durch erstklassige Cybersicherheitstechnologie besser abzusichern.
Was ist in der IT-Branche das Allerschlimmste?
Unternehmen, die überholte Technologien mit tollen Marketingfolien verkaufen.
Welche CD haben Sie mal gekauft, von der nie jemand etwas erfahren darf?
Es dürfte 20 Jahre seit dem Kauf meiner letzten CD her sein, aber ich kaufe wegen des klaren Sounds sehr regelmässig Schallplatten. Mir fällt jedoch kein Kauf ein, den ich im Nachgang bereue.
Wenn nicht die Erde, auf welchem Planeten oder in welcher Welt würden Sie sich sonst gerne irgendwann zur Ruhe setzen?
Wir haben nur diesen einen Planeten.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Wohin die Reise in der Security geht

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte
