Samsung nennt Brandursachen des Galaxy Note 7
Samsung hat die Ursache für die Akkubrände beim Galaxy Note 7 bekanntgegeben. Es gab zwei verschiedene Ursachen.

Samsung hat die Ursache für die brennenden Galaxy Note 7 bekannt gegeben. Wie zuvor bereits vermutet, war der Akku des Smartphones verantwortlich.
Samsung hatte das Gerät zuerst zurückgerufen und es gegen ein neues Galaxy Note 7 ausgetauscht. Kurz darauf gab es Berichte von weiteren Batteriebränden - auch bei den Ersatzgeräten. Daraufhin beerdigte Samsung das Smartphone. Nun hat Samsung einen Bericht zu den Vorfällen veröffentlicht. Darin steht unter anderem, dass die zweite Fehlfunktion eine andere Ursache hatte.
Bei der ersten Version seien einige Elektroden im Akku wegen Platzmangel gebogen gewesen. Diese Biegung verursachte zuweilen einen Kurzschluss. Bei der zweiten Version gab es Fehler beim Schweissen. Das führte dazu, dass der Separator zwischen Anode und Kathode beschädigt war. Zusätzlich fehlte bei einigen Akkus die Isolationsschicht.
Laut Samsung basiert der Bericht auf die Resultate von drei verschiedenen Organisationen. Sie kamen alle zu den gleichen Ergebnissen.

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Eraneos übernimmt schwedischen Consultant

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf
