Partner-Awards
Check Point kürt seine Schweizer Lieblingspartner
Der israelische Cybersecurity-Anbieter Check Point hat seine Schweizer Partner des Jahres gewürdigt. Die Gewinner sind: Arrow, Ensec, E-Xpert Solutions, Ispin und Itris One.

(Source: Freepik)
(Source: Freepik)
Check Point hat seine Schweizer Partner des Jahres mit Awards beschenkt. Mit den Auszeichnungen wolle man vergangene Erfolge auszeichnen und einen Ansporn für eine gemeinsame Reise in Richtung Innovation, Wachstum und Sicherheit geben, teilt das Unternehmen mit.
Das sind die hiesigen Gewinner inklusive Würdigungen der diesjährigen Partner-Awards von Check Point:
- Appreciation Award - Arrow ECS: Die Auszeichnung würdigt die starke Beziehung und exzellente Zusammenarbeit, die hohe Flexibilität und Verfügbarkeit sowie die Agilität im täglichen Geschäft.
- Enterprise Partner of the Year - Ensec: Das Unternehmen gewann im vergangenen Jahr grosse Enterprise-Kunden und hat damit zu einem bedeutenden Projekt für Check Point Schweiz im Enterprise-Bereich beigetragen.
- New Business Partner of the Year - E-Xpert Solutions: Die Firma verzeichnete im vergangenen Jahr ein überdurchschnittliches Wachstum im Bereich New Business, nicht nur bei neuen Kunden, sondern auch bei neuen Projekten.
- Engage Partner of the Year - Ispin: Das Siegerunternehmen sei fokussiert auf neue Technologien sowie Check-Point-Services, arbeite aktiv in vielen neuen Projekten und verfüge über ein grosses Know-how in Bezug auf Check-Point-Lösungen.
- 2024 Growth Partner of the Year - Itris One: Das Unternehmen habe sich bei der Akquisition von namhaften Kunden ausgezeichnet und damit seine Kompetenz und sein Engagement für Wachstum unter Beweis gestellt.
Im Frühjahr 2024 präsentierte Check Point übrigens sein überarbeitetes Partnerprogramm. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Als VMware-Alternative
ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel
Uhr

Studie zum KI-Einsatz in Verwaltungen
Ostschweizer Kantone und Liechtenstein untersuchen KI-Potenziale
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

Glenfis
GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
Uhr

"E Ink Ripple" und Waveform Driving
E Ink peppt die Darstellungsmöglichkeiten seiner E-Paper-Displays auf
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr

Dossier in Kooperation mit Spie ICS
Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Uhr

Robert-Josef Simmeth
SAS ernennt Länderchef für die Schweiz und Deutschland
Uhr
Webcode
EqNmy9Yu