Online USV-Systeme halbiert Preise für Batteriepakete
Online USV-Systeme bietet einen Rabatt von 50 Prozent auf ausgewählte Batteriepakete für USV-Anlagen. Mit diesen Paketen lässt sich die Überbrückungszeit von USV-Anlagen verlängern, um kritische Systeme vor Stromausfällen zu schützen.

Online USV-Systeme hat eine Rabattaktion angekündigt. Im Rahmen dieser Aktion bietet der deutsche Hersteller eine Preissenkung von 50 Prozent auf ausgewählte Batteriepakete für USV-Anlagen an, wie Distributor Swizzconnexx mitteilt.
USV-Anlagen sichern den Betrieb von Servern, Schaltanlagen und IT-Infrastrukturen, indem sie eine Notstromversorgung bereitstellen. Die überbrückbare Zeit lässt sich mit zusätzlichen Batteriepaketen verlängern. Der Zinto Tower 800T etwa lässt sich mit bis zu sieben Paketen erweitern.
Die Rabattaktion läuft noch bis Ende Juni und gilt für die folgenden Produkte:
- Batteriepaket Z800TBP für Zinto 800T: 83.47 Franken (statt 166.94 Franken)
- Batteriepaket X1000BP für Xanto 1000 und Xanto 1500: 202.40 Franken (statt 404.79 Franken)
- Batteriepaket X2000BP für Xanto 2000: 273.86 Franken (statt 547.71 Franken)
- Batteriepaket X3000BP für Xanto 3000: 308.73 Franken (statt 617.46 Franken)
Die Pakete enthalten Blei-Gel-Batterien, die nach EUROBAT klassifiziert sind. Sie haben laut Mitteilung eine Lebensdauer von etwa fünf Jahren und seien widerstandsfähig und wartungsarm.
Darüber hinaus bietet Online USV-Systeme eine 36-monatige Garantie auf alle USV-Anlagen, einschliesslich der Batterien, einen 24-Stunden-Vorabaustausch durch ein Neugerät sowie eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Übrigens: Swizzconnexx hat im April bekanntgegeben, dass der Disti mit Swisscom zusammenspannt. Gemeinsam wollen sie die Kundschaft des Telkos gegen Stromausfälle und Netzstörungen ausrüsten, wie Sie hier nachlesen können.

Ostschweizer Kantone und Liechtenstein untersuchen KI-Potenziale

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

E Ink peppt die Darstellungsmöglichkeiten seiner E-Paper-Displays auf

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

SAS ernennt Länderchef für die Schweiz und Deutschland

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
