Swisscom baut Familien- und Security-Angebot aus
Der Telko Swisscom vergrössert sein Mobilfunkangebot im Bereich Familie und Sicherheit. Für Privatkunden stehen drei Security- und Servicepakete mit erweitertem Leistungsumfang sowie die Abos Blue Kids Mobile und Blue Kids Watch zur Verfügung.

Für Privatkunden hat Swisscom neue Familien- und Security-Abos lanciert beziehungsweise ausgebaut. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren hat Swisscom zwei neue Abos im Angebot, die für den "We are Family"-Rabatt berechtigt sind, wie der Telko mitteilt. Die drei "Blue Security & Service"-Pakete in den Grössen S, M und L erhielten erweiterte Sicherheitsfunktionen und sollen bis zu zehn Geräte schützen.
Die zwei neuen Kids-Abos tragen den Namen Blue Kids Mobile und Blue Kids Watch und sind für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhältlich. Bisher lag das Höchstalter für Kids-Abos bei 16 Jahren, wie Swisscom schreibt. Das Kids-Mobile-Abo koste 29.95 Franken pro Monat (mit "We are Family"-Rabatt 14.95 Franken). Es beinhalte unlimitierte Telefonie innerhalb der Schweiz, 8 GB Daten inkl. 5G, danach unlimitiertes Surfen mit langsamerer Geschwindigkeit. Ebenfalls inbegriffen seien weltweite Roaming-Funktionen wie 30 Minuten Telefonieren, 300 MB Daten und 30 SMS.
Das Kids-Watch-Abo gibt es zu einem Preis von 19.95 Franken pro Monat (mit Rabatt 9.95 Franken). Darin enthalten seien unlimitiertes Telefonieren innerhalb der Schweiz, 1 GB Daten inkl. 5G und danach unlimitiertes Surfen mit langsamerer Geschwindigkeit. Das Roaming-Angebot ist dasselbe wie beim Mobile-Abo.
Im Bereich Security hat Swisscom seine Pakete Blue Security & Services angepasst. Die Pakete in den Grössen S, M und L schützen laut Mitteilung weiterhin bis zu zehn Geräte, darunter Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Desktop-Computer. Die Sicherheitsfunktionen umfassen eine Identitätsüberwachung, einen Passwortmanager sowie eine VPN-Funktion für erweiterten Schutz vor Online-Betrug. Mit welchen Tricks Phisher ihre Opfer in die Falle locken, erfahren Sie hier.
Die Verwaltung der Sicherheitsfunktionen erfolge über die My-Security-App. Die Pakete kosten laut Swisscom gleich viel wie bisher (für das S-Paket 9.90 Franken pro Monat). Die Kindersicherung in My Security ermögliche zudem das Sperren von bestimmten Websites - entweder durch Passwortsicherung oder profilbasierter Sperrung. Zudem liessen sich White- und Blacklists für Websites kreieren und feste Surfzeiten festlegen.
Lesen Sie auch: Swisscom verzeichnet Umsatzeinbusse und rund 10 Prozent weniger Gewinn.

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr
