HPE kürt neun Schweizer Partner und die hiesige Niederlassung
HPE Schweiz zeichnet seine "Partner of the Year 2024" aus. In insgesamt neun Kategorien ehrte das Unternehmen seine Partner und verlieh der Schweizer Niederlassung die Auszeichnung "Country of the Year 2024".

Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz hat anlässlich des Partner Executive Kick-offs in Zürich am 20. und 21. Januar seine Partner für eine starke Geschäftsentwicklung gekürt. Bei den Partner Awards 2024 erhielten insgesamt neun Schweizer Unternehmen, davon sieben aus der Deutschschweiz, Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien.
Das sind die Preisträger:
- Lake Solutions: Hybrid Cloud Solution Partner of the Year 2024
- Bechtle Schweiz: Data Services Partner 2024
- Global IT: Compute Partner of the Year 2024
- MTF Solutions: Rising Partner of the Year 2024
- Wagner: Deal of the Year 2024
- Bithawk: Most Creative Partner of the Year 2024
- Softec: Aruba Partner of the Year 2024
- Meanquest: Partner Suisse Romande of the Year 2024
- Virtual Computer: Rising Partner Suisse Romande of the Year 2024
Die Schweizer Niederlassung von HPE erhielt ebenfalls eine Auszeichnung. René Zierler, der seit etwa einem Jahr CEO von HPE Schweiz ist, dankt den Unternehmenspartnern für den Titel "Country of the Year 2024" in Europa: "Unsere Partner haben massgeblich zu diesem Erfolg beigetragen." Um Mehrwert zu schaffen und Innovationen voranzutreiben, setze HPE Schweiz auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit seinen Partnern.
HPE hat kürzlich eine Virtualisierungsplattform namens VM Essentials vorgestellt. Was die Lösung kann, finden Sie hier heraus.

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Youtube wird 20 Jahre alt

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle
