Infinigate wird alleiniger Distributor für Cybereason
Der VAD Infinigate geht mit dem amerikanischen Cybersecurity-Sicherheitsspezialisten Cyberreason eine Partnerschaft ein. Die Infinigate Group wird alleiniger Distributor für die Cyberreason Defense Plattform für Europa.

Der paneuropäische Value-Added-Distributor (VAD) Infinigate gibt eine Partnerschaft mit Cybereason bekannt. Der auf Cyber-Verteidigung spezialisierte Hersteller Cybereason hat die Infinigate Group als ihren alleinigen Distributor für Europa benannt, wie der VAD mitteilt.
Cybereason geniesse weltweit das Vertrauen globaler Organisationen und grosser Cloud-Anbieter, die die "Cybereason Defense Platform" auf Endgeräten und in der Cloud einsetzen. Die Plattform helfe Verteidigern, Cyberangriffe schnell und umfangreich zu erkennen und vorausschauend darauf zu reagieren.
Julien Antoine, Chief Business Development Officer der Infinigate Group (Source: zVg)
"Bei Infinigate freuen wir uns sehr darauf, eine europäische Partnerschaft mit Cybereason aufzubauen – denn wir schätzen nicht nur die Technologie von Cybereason, sondern auch die Innovationsfähigkeit und das Team", sagt Julien Antoine, Chief Business Development Officer der Infinigate Group.
Frank Koelmel, General Manager von EMEA, Cybereason (Source: zVg)
Frank Koelmel, General Manager von EMEA bei Cybereason, sagt: "Das Partnernetzwerk von Infinigate, ihre Flexibilität und ihre Kapazitäten in ganz Europa waren ein entscheidender Grund für Cybereason, eine exklusive Vertriebsvereinbarung zu schliessen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, gemeinsam mehr europäische Organisationen in ihrem unerbittlichen Kampf gegen Ransomware und andere gezielte Angriffe zu unterstützen, die Unternehmen nachhaltig schädigen können. Wir sind sicher, dass diese Partnerschaft das Wachstum von Cybereason in Europa und möglicherweise auch in anderen Regionen im Jahr 2023 fördern wird."

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen
