Also nimmt Server von XFusion ins Sortiment auf
Der Disti Also listet neu Server von XFusion. Diese sollen sich für verschiedene Anwendungsszenarien eignen, wie Data Center, Big Data, In-Memory-Datenbanken und so weiter.

Also erweitert sein Server-Angebot. Wie der Distributor mitteilt, hat er neu die Produkte von XFusion im Angebot. Das Unternehmen bediene weltweit Kunden in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation, Internet, Transport, Energie und anderen Branchen.
Laut der Mitteilung besteht das XFusion-Angebot aus 2S- bis 8S-Modellen, wobei S für "Socket" steht. Die Geräte sollen "ausgewogene Konfigurationen und flexible Erweiterungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungsszenarien, darunter Data Center, Big Data, In-Memory-Datenbanken, Hochleistungsrechner und künstliche Intelligenz bieten", wie Also schreibt. Weiter hebt das Unternehmen die intelligenten Energiesparfähigkeiten der Server hervor.
À propos Energie: Obwohl sie als kritische Infrastrukturen gelten, sind Schweizer Rechenzentren nicht vor Energieeinschränkungen gefeit. Im Notfall sollten sie jedoch auf ihre Notstromaggregate zurückgreifen können. Das Bundesamt für Energie prüft nun allerdings, ob die in der Schweiz vorhandenen Notstromaggregate als Reservekraftwerke zum Einsatz kommen könnten. Mehr dazu lesen Sie hier.

All for One beruft einen Technologie-Chef

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
