IT-Management der IV: Gilai erhält einen neuen Direktor
Gilai, der Verein für das Fachgebiet Informatik der Invalidenversicherung, hat einen neuen Direktor: Sandro Lensi folgt auf Philippe Fardel, der in Pension geht.

Der Verein für den Bereich Informatik der Invalidenversicherung (IV) Gilai hat einen neuen Direktor. Sandro Lensi übernahm die Leitung des Vereins am 1. Mai, wie er auf Anfrage bestätigt. Lensi folgt auf Philippe Fardel, der sich pensionieren liess.
Der neue Direktor fungierte zuvor als Leiter Technologie, Sicherheit und Informationssysteme bei Gilai. Für den Verein mit Sitz in Vevey soll Lensi unter anderem Digitalisierungsprojekte voranbringen und bestimmte Anwendungen weiterentwickeln, darunter solche in den Bereichen Business Intelligence, elektronisches Dokumentenmanagement und Digital Workplace.
Bevor Sandro Lensi 2014 zu Gilai stiess, arbeitete er fast zehn Jahre lang für den jurassischen IT-Dienstleister Globaz. Neben seiner Tätigkeit bei Gilai fungierte er von 2016 bis 2019 als Vorsitzender der IT-Kommission der Fête des Vignerons. Der neue Direktor machte an der Berufsschule CIFOM in La Chaux-de-Fonds eine Ausbildung in Business Informatik und absolvierte mehrere Weiterbildungen, unter anderem einen Executive Master of Business Administration an der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO).

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

SCSD positionieren sich neu als Agentur

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

Also baut Brücken für Wissensaustausch

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
