Opacc schenkt der Schule Rothenburg seine alte Hardware
Infolge des Umzugs von Kriens hat Opacc 20 ausrangierte Notebooks neu aufgesetzt und der Schule Rothenburg gestiftet. Die Arbeit übernahmen Lehrlinge des Softwareherstellers. Das Unternehmen führte bei der Übergabe auch eine Verlosung durch.

Opacc ist im letzten Herbst von Kriens nach Rothenburg umgezogen und stattete vor dem Umzug seine 130 Mitarbeiter mit neuer Hardware aus. Anstatt alle ausrangierten Business-Notebooks zu entsorgen, stiftete das Unternehmen brauchbare Geräte der Schule Rothenburg, wie der Schweizer Softwarehersteller mitteilt.
In Bilder- und Video-Galerien können Sie die neuen Büros von Opacc besichtigen.
Für Marco Stuber, Lehrlingsverantwortlicher und Leiter interne Technik bei Opacc, sei es naheliegend, dass die Lernenden dieses Projekt umsetzen. So setzte das Unternehmen intern 20 Notebooks neu auf und versah sie mit verschiedensten Programmen. In Absprache mit der Schule Rothenburg wurde die Software evaluiert.
Am 11. Februar 2019 überreichte Opacc dem Oberstufenschulhaus Rothenburg die Geräte. "Mit den Notebooks haben wir eine optimale Voraussetzung, um mit Office 365 zu arbeiten", sagt Thomas Güttinger, Schulleiter Hermolingen. Jeder Schüler ab der dritten Klasse erhalte ein Office-365-Konto und damit die Möglichkeit, online in der Cloud zu arbeiten.
Bei der Übergabe sei der Lehrberuf Mediamatiker EFZ in den Fokus gerückt worden. Die Lernenden Tanja Neckermann und Flavio Waser brachten den Schülern das Berufsbild näher, in dem Sie über ihre Ausbildung bei Opacc berichteten, wie es weiter heisst. Opacc verloste auch zwei Eintritte in die Oana Citywave in der Mall of Switzerland Ebikon.

SCSD positionieren sich neu als Agentur

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

Also baut Brücken für Wissensaustausch

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
